Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzrichtlinien.

Ich stimme zu Datenschutzrichtlinien

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung beschreibt wie in unserem Online-shop mit Daten umgegangen wird.


Kontaktdaten des Verantwortlichen

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, finden Sie nachfolgend die Kontaktdaten der verantwortlichen Person bzw. Stelle:

IT Intercom Trading AG
Wolfisbühl 12
6020 Emmenbrücke, Schweiz
Vertretungsberechtigt: Sandro Stirnimann
E-Mail: datenschutz@intercom-web.ch
Impressum: https://www.world-of-tea.ch/impressum

Wir sammeln folgende Daten

Für die Administration:

  • Name
  • Kontaktinformationen inklusive E-Mail Adresse
  • Demographische Informationen wie Alter, Ort und Produkteinteresse

Was wir mit den gesammelten Informationen machen

Wir verwenden diese Informationen um ihnen einen besseren Service anbieten zu können. Insbesondere für:

  • Die Bestellabwicklung.
  • Die Produktegestaltung.

Die Verarbeitung erfolgt zum Zwecke der Erbringung vertraglicher Leistungen im Rahmen des Betriebs eines Online-Shops, der Abrechnung, der Lieferung und des Kundenservices. In diesem Zusammenhang setzen wir Session-Cookies, z.B. zur Speicherung des Warenkorb-Inhalts, und permanente Cookies, z.B. zur Speicherung des Login-Status, ein.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b (Durchführung von Bestellvorgängen) und c (gesetzlich vorgeschriebene Archivierung) DSGVO. Dabei sind die als erforderlich gekennzeichneten Daten für die Begründung und Erfüllung des Vertrages notwendig. Wir geben die Daten an Dritte nur im Rahmen der Lieferung, Zahlung oder im Rahmen gesetzlicher Erlaubnisse und Verpflichtungen weiter. Die Daten werden nur dann in Drittländern verarbeitet, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. auf Wunsch des Kunden zur Lieferung oder Bezahlung).

Optional können Benutzer ein Benutzerkonto anlegen, in welchem sie z.B. ihre getätigten Bestellungen (und Rechnungen) einsehen, Adressen zur vereinfachten Bestellung ablegen und Ihre Produkt-Favoriten speichern können. Beim Registrierungsprozess müssenn die erforderlichen Pflichtangaben vom User gemacht werden. Die erfassten Daten im Benutzerkonto sind nicht öffentlich und können nicht von Suchmaschinen, z.B. Google, indiziert werden.

Im Rahmen der Registrierung sowie der Nutzung unserer Online-Dienste speichern wir die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzeraktion. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen sowie derjenigen der Nutzer am Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Schutz und Lagerung Ihrer Daten

Wir sind dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. Obwohl wir angemessene Schutzmassnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen, weisen wir darauf hin, dass kein Sicherheitssystem unfehlbar ist.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich auf Servern in der Schweiz.

Kreditkarten- oder sonstige Zahlungsinformationen

Diese Website nutzt externe Zahlungsdienstleister, über deren Plattformen Nutzer und wir Zahlungstransaktionen durchführen können. Zum Beispiel über

  • Payrexx (https://www.payrexx.ch/site/assets/files/3945/datenschutzerklaerung-1.pdf)
  • Paypal (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full)

Zahlungs- oder Kreditkarteninformationen werden nicht auf unseren Servern gespeichert. Diese Daten werden nur zur Zahlungsabwicklung von unseren Partnern payrexx.ch und paypal.com bei einem Kauf verwendet und gespeichert falls dies gewünscht ist.

Für den Zahlungsverkehr gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung der jeweiligen Zahlungsdienstleister. Diese können innerhalb der Website oder Transaktionsanwendungen der Zahlungsdienstleister abgerufen werden können. Auf diese verweisen wir auch zum Zwecke der weiteren Information und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und sonstigen Betroffenenrechten.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Bei uns bestimmen Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen. Vorbehaltlich örtlicher Gesetze und der Aufbewahrungspflicht von Geschäftsunterlagen können Sie das wie folgt tun:

  • Sie können uns bitten, Ihnen eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben, zukommen zu lassen.
  • In bestimmten Situationen können Sie uns bitten, die von uns über Sie erfassten personenbezogenen Daten zu löschen, zu blockieren oder einzuschränken, oder bestimmte Formen unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen.

Recht auf Bestätigung

Jede betroffene Person hat das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit über datenschutz@intercom-web.ch an uns wenden.

Auskunftsrecht

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Informationen dazu erhalten Sie jederzeit über datenschutz@intercom-web.ch.

Recht auf Berichtigung

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten mittels einer ergänzenden Erklärung zu verlangen. Wenden Sie sich dazu an datenschutz@intercom-web.ch

Recht auf Löschung

Ihr Wunsch zur Löschung bzw. Einsicht Ihrer personenbezogenen Daten teilen Sie uns bitte per Email an datenschutz@intercom-web.ch mit, oder Sie können Ihr Benutzerkonto direkt in den Kontoeinstellungen löschen.

Es werden alle Benutzerbezogenen Daten gelöscht, sofern ihre Aufbewahrung aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen nicht erforderlich ist entspr. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Schutzmassnahmen für Kinder

Wir erfragen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern und senden Ihnen keine Aufforderung zur Eingabe solcher Daten. Auch wenn Besucher jeden Alters unsere Website nutzen können, sammeln wir nicht absichtlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollte uns ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter darauf hinweisen oder uns auf anderem Wege bekannt werden, dass sich ein Kind unter 16 Jahren unzulässigerweise mit falschen Informationen bei dieser Website registriert hat, werden wir den entsprechenden Account und die damit verknüpften personenbezogenen Daten sofort löschen.

Gutscheine und Spezialangebote

Als Dankeschön für Bestellungen ermöglichen wir Ihnen über Profity, einem Angebot unserer Partnerin adfocus GmbH mit Sitz in Zug in der Schweiz, den Zugang zu Gutscheinen und Spezialangeboten für den Einkauf und Bezug sonstiger Leistungen bei anderen Anbietern im Internet. Um Ihnen diesen Zugang zu ermöglichen, binden wir beim Abschluss von Bestellungen auf unserer Website über eine verschlüsselte Verbindung einen entsprechenden Hinweis von adfocus ein, wodurch Daten wie insbesondere Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse, die ein Personendatum darstellen kann, mit adfocus ausgetauscht werden. Allfällige Personendaten, die in diesem Rahmen ausgetauscht werden, dienen ausschliesslich dazu, Profity dauerhaft, sicher und zuverlässig anbieten zu können (Rechtsgrundlagen gemäss DSGVO, sofern und soweit anwendbar: Art. 6 Abs. 1 Bst. b u. f DSGVO). Weitere Angaben zu Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Profity.

Wir verwenden Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie Websites und Anwendungen verwenden. Sie können festlegen, wie Websites Cookies verwenden, indem Sie die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Browser konfigurieren (weitere Informationen zu Cookie-Steuerelementen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers). Wenn Sie Cookies ganz deaktivieren, funktioniert unser Webshop leider nicht mehr richtig.

Die Cookies werden nur als technische Hilfsmittel verwendet um die Bedienbarkeit und Sicherheit unseres Webshops zu verbessern. 

SSL/TLS-Verschlüsselung

Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.

Links zu anderen Webseiten

Diese Webseite hat eventuel Links zu anderen Webseiten. Nach dem Klick auf einen solchen Link werden Sie auf die jeweilige Webseite weitergeleitet. Wir können keine Verantwortung für den Inhalt dieser Seiten übernehmen.

Weitergabe von Daten

Wir nehmen nur die zwingend benötigten Daten auf und benutzen diese im Rahmen der Abwicklung der Bestellung sowie mit dem Zweck, dem wiederkehrenden Kunden das Einkaufen so einfach wie möglich zu gestalten.

Wir werden ihre persönlichen Daten entsprechend der Datenschutzgesetzgebung vertraulich behandeln.
Wir geben keine Daten an Dritte weiter. Ihre Daten werden keinesfalls für Fremdwerbung eingesetzt oder weiterverkauft. Wir sind jedoch zu Mitarbeit verpflichtet, wenn wir aus rechtlichen Gründen aufgefordert werden, Kundeninformationen zur Verfügung zu stellen. Wir behalten uns vor ihre Daten für eigene Werbung zu gebrauchen.

Datenübermittlung in die USA

Auf unserer Website sind u.a. Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Diese Tools können Ihre personenbezogenen Daten an die Server in den USA der jeweiligen Unternehmen übertragen.

Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener dagegen rechtlich vorgehen können.

Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Auf diese Verarbeitungsvorgänge haben wir keinen Einfluss.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Produktbewertungen

Für die Produktbewertungen auf dieser Website wird nebst Ihrem Kommentar, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert, falls Sie nicht anonym posten.

Google Ads

Diese Website verwendet Google Conversion Tracking. Wenn Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Website gelangt sind, wird von Google Ads ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt. Das Cookie für das Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt.

Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und werden nicht zur persönlichen Identifizierung verwendet. Wenn der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website besucht und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können daher nicht über die Websites der Ads-Kunden hinweg nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies gewonnenen Informationen werden verwendet, um Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für das Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, die zur persönlichen Identifizierung von Nutzern verwendet werden können.

Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie das Setzen eines dafür erforderlichen Cookies verweigern – zum Beispiel durch eine Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert, oder indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain «googleleadservices.com» blockiert werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-Out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie nicht möchten, dass Messdaten erfasst werden. Wenn Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht haben, müssen Sie das jeweilige Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird. Befindet sich der für die Datenverarbeitung auf dieser Website Verantwortliche außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz, so wird die Datenverarbeitung von Google Analytics von Google LLC durchgeführt. Google LLC und Google Ireland Limited werden im Folgenden als «Google» bezeichnet.

Die gewonnenen Statistiken ermöglichen es uns, unser Angebot zu verbessern und für Sie als Nutzer interessanter zu gestalten. Diese Website verwendet Google Analytics auch für eine geräteübergreifende Analyse der Besucherströme, die über eine Benutzerkennung erfolgt. Wenn Sie über ein Google-Benutzerkonto verfügen, können Sie die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung in den dortigen Einstellungen unter «Meine Daten», «Persönliche Daten» deaktivieren.

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code «anonymizeIp();» erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten. Das bedeutet, dass IP-Adressen in gekürzter Form verarbeitet werden, so dass sie nicht mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können. Sollten die über Sie erhobenen Daten einer Person zugeordnet werden können, wird dies sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten werden umgehend gelöscht.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics deaktivieren.

Darüber hinaus können Sie auch die Nutzung von Google Analytics verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken: Google Analytics deaktivieren. Dadurch wird ein sog. Opt-Out-Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert, der die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google Analytics verhindert. Bitte beachten Sie, dass beim Löschen aller Cookies auf Ihrem Endgerät auch diese Opt-Out-Cookies gelöscht werden, d.h. Sie müssen die Opt-Out-Cookies erneut setzen, wenn Sie diese Form der Datenerhebung weiterhin verhindern wollen. Die Opt-Out-Cookies werden pro Browser und Computer/Endgerät gesetzt und müssen daher für jeden Browser, Computer oder jedes andere Endgerät separat aktiviert werden.

Google TagManager

Der Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir über eine Schnittstelle sogenannte Website-Tags verwalten und so z.B. Google Analytics und andere Google-Marketingdienste in unser Online-Angebot integrieren können. Der Tag Manager selbst, der die Tags implementiert, verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer verweisen wir auf die folgenden Informationen zu den Google-Diensten. Verwendungsrichtlinien: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.

Google Remarketing

Diese Website benutz Google Remarketing, ein Werbe-Analyse-Tool, welches von Google Ireland Limited bereitgestellt wird.

Google verarbeitet Ihre Daten u.a. auch in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach Meinung des Europäischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Schutzniveau für den Datentransfer in die USA besteht.

Google hält einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO bereit, der als datenschutzrechtliche Grundlage für unsere Kundenbeziehung zu Google fungiert. Dieser verweist inhaltlich auf die EU-Standardvertragsklauseln. Hier finden Sie die Auftragsverarbeitungsbedingungen: https://business.safety.google/intl/de/adsprocessorterms/

Weiter Informationen übder die Verwendung der Daten von Google Remarketing, erfahren Sie in der Privacy Policy auf https://policies.google.com/privacy?hl=de.