Erweiterte Katalogsuche



Suchergebnisse für Marke 'Cofrapep'

Roter Phu-Quoc-Pfeffer - Dose a 42g

CHF 18.90


Dieser Pfeffer wird in einem sehr fortgeschrittenen Reifestadium gepflückt, was seine Ernte komplex macht und besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Er wird im Süden Vietnams auf der Insel Phu-Quoc geerntet und steht der bald berühmten Region Kampot in Kambodscha gegenüber; aber dieser Phu-Quoc-Pfeffer muss sich dennoch nicht ''schämen''.

Dieser subtile und sehr aromatische Pfeffer besticht durch seine braune Farbe mit bordeauxroten Reflexen. Der Charme setzt sich im Mund mit einer schönen Rundheit fort, empyreumatisch mit Kakaonoten, fein punktiert durch einen Hauch von schwarzem Tee und Havanna. Nach dem Aufbrechen folgt ein fruchtigerer Zug von reifen Früchten, Mango, Waldbeeren und Himbeeren. Obwohl er milder ist als ein Schwarzer, ist seine Schärfe spontan und anhaltend und bietet einen langen Abgang.

Wie die meisten roten Pfeffer ist er prädestiniert für rotes Fleisch und fette Fische, Thunfisch, Sardinen. Er mag auch Kopffüsser und Krustentiere, vor allem Langustinen. Er wird seine Wirkung mit Geflügel und hellem Fleisch entfalten, insbesondere in der süss-sauren Küche. Einfacher gesagt: Er passt zu Pasta und Gerichten mit Tomatensosse. Er verleiht Ziegenfrischkäse ein besonderes Relief. Als Dessert kommt er mit Schokolade, roten Früchten und exotischen Früchten zur Geltung.

Weisser Pondicherry Pfeffer - Dose a 45g

CHF 15.90


Pondicherry ist eine Stadt an der Südspitze Indiens und Hauptort des gleichnamigen Distrikts, der von Tamil Nadu (früher Madras) eingeschlossen ist. Pondicherry hat eine lange gemeinsame Geschichte mit Frankreich, von der ein Teil noch immer französischsprachig ist, und es gibt nach wie vor einen regen Kultur- und Handelsaustausch.

Es ist eine sehr fruchtbare Region, deren Land überwiegend landwirtschaftlich genutzt wird. Das Klima ist das ganze Jahr über warm und feucht, die idealen Bedingungen für einen hochwertigen Pfeffer. Als Nachbar von Kerala und der Malabarküste (der Wiege des Pfeffers) ist der Pfeffer aus Pondicherry ebenfalls von bemerkenswerter Qualität.

Dieser weisse Pfeffer, der reich an ätherischen Ölen ist, hat einen eleganten Duft und klare Aromen. Er hat eine cremefarbene Farbe mit leichten, mehr oder weniger dunklen Streifen. In der Nase ein lebhafter Moschusduft, der an getrocknete Ledernoten erinnert, fast animalisch. Die Knackigkeit ist geschmeidig und die Aromen treten nach und nach ohne übermässige Schärfe auf und hinterlassen eine gewisse Frische am Gaumen. Die Aromen bleiben gleichzeitig geschmeidig und scharf, begleitet von zarten Anklängen an Heu. Ein schöner langer Abgang rundet diesen subtilen und eleganten Pfeffer ab.

Weisser Pondicherry-Pfeffer passt zu Muscheln, Venusmuscheln und Austern, zu Fisch mit hellem Fleisch, zu hellem Fleisch, Geflügel, Schweinefleisch, Kalbfleisch, in hellen Sahnesaucen, zu Nudeln, Reis, gedünstetem Gemüse, Pilzen, Spargel, grünen und weißen Bohnen, Tomaten und Linsen. Besonders gut kommt er auf Spiegeleiern oder Rühreiern zur Geltung. Auf der süssen Seite hebt er Schlagsahne, Quark und weisse Schokolade hervor.

1 bis 2 von 2 (1 Seiten)